Kryptowährungen und Blockchain


Kompetente Beratung in Sachen Kryptowerte und Steuern.
Kompetente Beratung in Sachen Kryptowerte und Steuern.

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie immer mehr an Bedeutung. Doch mit diesen innovativen Entwicklungen gehen auch komplexe rechtliche Fragestellungen einher. Mandanten der Kanzlei Stenz & Rogoz finden nicht nur umfassende rechtliche Beratung, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie vor.

 

Kompetenz in Sachen Kryptowerte und Steuern

 

Wir verfolgen mit Leidenschaft die Entwicklungen in der digitalen Finanzwelt, und sind bestens vertraut mit den rechtlichen Aspekten rund um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. sowie der zugrunde liegenden Technologie, der Blockchain. Ob es um ICOs, Smart Contracts, Mining, Tokenisierung oder steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Kryptowährungen geht – wir sind die richtigen Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Rechtsanwalt Matthias Gerstner ist seit 2023 zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE).

 

Rechtliche Klarheit für Ihre Investitionen

 

Kryptowährungen bieten zweifellos ein enormes Potenzial für Investoren, bringen jedoch auch Risiken und rechtliche Unsicherheiten mit sich. Bei Stenz & Rogoz verstehen wir die Chancen und Herausforderungen, denen Sie als Investor oder Unternehmer in diesem Bereich begegnen können. Wir unterstützen Sie dabei, rechtliche Stolpersteine zu vermeiden und Ihre Investitionen bestmöglich abzusichern.

 


Aktuelles:

Finanztest warnt vor Action Refund Ltd.

In der August-Ausgabe von Finanztest wird vor der Action Refund Ltd. und der Alphasale Funds Recovery Agency / Alpha Finance Group gewarnt. Die Action Refund Ltd. behauptet laut Finanztest, Geschädigten des Kryptobrokers Deutsche Group zu helfen, an ihr Geld zu kommen. Dazu soll die Action Refund Ltd. Zugriff auf die Computer der Geschädigten erhalten. Die Alphasale Funds Recovery Agency / Alpha Finance Group will sensible Daten von geschädigten Anlegern erhalten, um deren Bitcoins bei insolventen Handelsplattformen zu gelangen.