Rätsel um "beunruhigende Daten" zu Corona-Impfnebenwirkungen

DIE WELT online titelt am 17.07.2025: "Das Rätsel um beunruhigende Daten zu Corona-Impfnebenwirkungen". Hintergrund sind die Daten einer "Safevac"-App von 739.515 Geimpften. Bei rund 0,5 Prozent besteht der Verdacht auf schwere Nebenwirkungen. 

Diese Zahlen sind alarmierend und stehen im krassen Gegensatz zu den bislang veröffentlichten Studien. Dem Bundesgesundheitsministerium zufolge hätten nur 0,01 Prozent der Geimpften in Deutschland unter schweren Nebenwirkungen zu leiden. Das Robert-Koch-Institut ging 2023 von  lediglich 0,00027 Prozent schwerwiegender Fälle aus.

 

Interessant - um nicht zu sagen: verdächtig - ist auch, dass laut WELT zwei Jahre nach dem Ende der Pandemie die offizielle Auswertung der Zahlen noch immer aussteht. Zwar hatte das Paul-Ehrlich-Institut den Teilnehmerkreis schon 2022 geschlossen und im September 2023 via Bundesgesundheitsministerium versichert, die „Vorbereitungen für die Auswertung“ seien im Gange. Man rechne erfahrungsgemäß bis zu zwölf Monate, bis „alle Analysen durchgeführt werden“. Passiert ist seither offenbar nichts...